Logo der Deutsch-Bolivianische Industrie- und Handelskammer

AHK Bolivien

Die Deutsch-Bolivianische Industrie- und Handelskammer ist Ihr Partner für die Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bolivien und Deutschland. Seit 1955 vernetzen wir Unternehmen, fördern Innovationen und unterstützen nachhaltige Geschäftsentwicklungen – für eine erfolgreiche Zukunft auf beiden Märkten.

Sucre Pralament
Luz y Sombra / Radoslaw Czajkowski

Die Deutsch-Bolivianische Industrie- und Handelskammer

Die Deutsch-Bolivianische Industrie- und Handelskammer wurde 1955 gegründet und versteht sich als zentrale Anlaufstelle für Informationen und Beratung rund um wirtschaftliche Aktivitäten und neue Geschäftsvorhaben. Ihr Hauptziel ist die Förderung der bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bolivien und Deutschland.

Als Netzwerkplattform bringt die Kammer Unternehmen sowie Partnerinstitutionen aus dem In- und Ausland zusammen. In den vergangenen Jahren konnte sie ein Wachstum von rund 65 % bei der Gewinnung neuer Mitgliedsunternehmen verzeichnen – ein deutlicher Beleg für ihre Position als eine der bedeutendsten binationalen Wirtschaftsorganisationen des Landes.

Die AHK Bolivien ist mit Büros in La Paz, Cochabamba und Santa Cruz vertreten und gewährleistet damit eine landesweite Präsenz und persönliche Betreuung ihrer Mitglieder und Partner.

Die Deutschen Auslandshandelskammern

Wir beraten, betreuen und vertreten deutsche Unternehmen weltweit, die ihr Auslandsgeschäft auf- oder ausbauen möchten. Die Auslandshandelskammern (AHKs) sind zentrale Akteure der deutschen Außenwirtschaftsförderung.

Das Netzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern – bestehend aus bilateralen AHKs, Delegationen und Repräsentanzen der Deutschen Wirtschaft – ist in 93 Ländern mit rund 150 Standorten vertreten. Es unterstützt deutsche Unternehmen dabei, neue Märkte zu erschließen und internationale Geschäftsbeziehungen nachhaltig zu stärken.

Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, koordiniert und entwickelt das AHK-Netzwerk kontinuierlich weiter. Die Arbeit der AHKs wird anteilig durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) gefördert.

Unsere Mission

Die Deutsch-Bolivianische Industrie- und Handelskammer setzt sich aktiv für die Förderung und Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Deutschland und Bolivien ein. Ihr Ziel ist es, den Austausch von Waren, Dienstleistungen und Investitionen zu erleichtern, den Wissenstransfer zu fördern und Unternehmen in ihrer sozialen Verantwortung, nachhaltigen Entwicklung und Achtung der Menschenrechte zu unterstützen.

Darüber hinaus vertritt die Kammer die Interessen ihrer Mitglieder, begleitet neue unternehmerische Initiativen und stärkt die wirtschaftliche, technische und finanzielle Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und privaten Sektor beider Länder. So entsteht ein dynamisches Umfeld für Innovation, Partnerschaft und gemeinsame Zukunftsprojekte.

Unsere Vision

Als anerkannter Hauptvermittler im bilateralen Handel und starker Förderer von Investitionen zwischen Deutschland und Bolivien setzen wir uns dafür ein, Unternehmen und Institutionen eine Plattform zu bieten, auf der sie ihre Aktivitäten, ihr Wissen und ihre Geschäfte gezielt weiterentwickeln können.

Wir liefern maßgeschneiderte, innovative und exzellente Lösungen – mit dem Anspruch, echten Mehrwert zu schaffen und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.

Unser Ziel ist es, eine wohlhabende, widerstandsfähige und zukunftsorientierte Geschäftswelt zu stärken, die auf den gemeinsamen Werten Vertrauen, Respekt und Integrität basiert – und so aktiv zur nachhaltigen Entwicklung beider Länder beiträgt.

Unsere Werte

Integrität
Wir handeln stets mit höchster Ehrlichkeit und Transparenz. In all unseren Beziehungen halten wir uns an die strengsten ethischen Grundsätze und schaffen dadurch Vertrauen und Glaubwürdigkeit.

 

Zusammenarbeit
Wir fördern eine Kultur der Teamarbeit, des gegenseitigen Respekts und des offenen Dialogs. Unser Ziel ist der Aufbau starker, langfristiger Partnerschaften – intern wie extern.

 

Kundenorientierung
Unsere Mitglieder stehen im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir setzen uns dafür ein, ihre Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen und bieten ihnen maßgeschneiderten Service sowie erstklassige Unterstützung.

 

Wissen
Wir glauben an die Kraft des Wissens und fördern den aktiven Austausch von Erfahrungen und Best Practices – zur Steigerung von Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft.

 

Innovation
Wir denken zukunftsorientiert, handeln agil und setzen auf kreative Lösungen. Unser Anspruch ist es, den technologischen Wandel aktiv mitzugestalten und Chancen frühzeitig zu erkennen.

 

Nachhaltigkeit
Wir engagieren uns für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung, soziale Verantwortung und den Schutz unserer Umwelt. Wir fördern Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Elektromobilität, Recycling, nachhaltigen Tourismus und umweltbewusstes Wirtschaften – für eine lebenswerte Zukunft.

 

Vielfalt
Wir schätzen kulturelle Vielfalt, Inklusion und ein respektvolles Miteinander. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich alle Menschen wertgeschätzt, gehört und einbezogen fühlen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder Perspektive.

AHK Bolivia Logo
Mitgliedschaft Bild 2

Mitgliedschaft

Erfahren Sie mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft – werden Sie Teil unseres Netzwerks und erschließen Sie neue Geschäftspotenziale und Partnerschaften!

Brandenburger Tor Bild

Vorstand

Die Deutsch-Bolivianische Industrie- und Handelskammer fördert die bilateralen Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zwischen Bolivien und Deutschland und vertritt die Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen in beiden Ländern. Das oberste Organ der Kammer ist die Mitgliederversammlung. Der Vorstand unterstützt die Kammer, berät die Geschäftsführung und achtet auf die Einhaltung der Kammerziele.

Unser Team

Unser Team

Kompetent, engagiert und binational – unser Team vereint bolivianisches Know-how mit deutscher Präzision. Gemeinsam setzen wir uns für starke Wirtschaftsbeziehungen und die erfolgreiche Vernetzung von Unternehmen in Bolivien und Deutschland ein.