Die AHK Bolivien und die Bolivianische Katholische Universität „San Pablo“ (UCB) haben gemeinsam ein innovatives E-Learning-Programm entwickelt, das Unternehmen auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz begleitet. Es basiert auf einem deutschen Zertifikatsprogramm, das an die bolivianische Realität angepasst wurde. Teilnehmende erwerben praxisnahes Wissen, um Energiekosten zu senken und nachhaltige Maßnahmen umzusetzen.
Das Projekt wird mit Unterstützung der deutschen Entwicklungszusammenarbeit umgesetzt – im Rahmen des Programms Business Scouts for Development und in Kooperation mit dem Programm für erneuerbare Energien PEERR II in Bolivien.
Details zum Kurs
Rahmen des Kurses
Der Lehrgang „Energiebeauftragter (AHK)“ basiert auf dem deutschen Weiterbildungskonzept „Energiebeauftragter (IHK)“, das von der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) über ihre Bildungsgesellschaft entwickelt wurde.
Das Programm wurde durch das Netzwerk der deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) für den lateinamerikanischen Raum angepasst und wird aktuell in mehreren Ländern erfolgreich umgesetzt.
So wird hochwertiges, praxisnahes Know-how aus Deutschland lokal verfügbar – für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in bolivianischen Unternehmen.
Modulübersicht
Modul 1 – Grundlagen für Energieberater:innen
- Einführung in Energiemanagement & Energieeffizienz im Unternehmenskontext
- Überblick über das geltende Energiegesetz
- Nutzung erneuerbarer Energien im Betrieb
- Beratungs- und Förderangebote für Unternehmen
Modul 2 – Energiemarkt & Management im Unternehmen
- Strategien zur Energiebeschaffung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Methoden zur Analyse von Energieverbrauch und -kosten
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen für Energiesparmaßnahmen
Modul 3 – Energieeinsparung in der Praxis
- Grundlagen moderner Energieeffizienz-Technologien
- Energieeffizienz in Gebäuden und Betriebsinfrastruktur
- Optimierungspotenziale in der Wärme- und Beleuchtungstechnik
Praxisteil – Anwendung im Unternehmen
- Datenerfassung und Auswertung realer Energieverbräuche
- Analyse der Energiekosten in einem zugewiesenen Unternehmen
- Entwicklung konkreter Einsparpotenziale
Was macht ein Energiemanager?
Der Energiemanager (AHK) kennt die zentralen Energieverbrauchsquellen im Unternehmen und ist in der Lage, relevante Energiedaten systematisch zu erfassen und Energieflüsse zu analysieren.
Mit diesem Know-how schafft er die Grundlage, um ein Energiemanagementsystem im Betrieb aufzubauen und gezielte Energiesparstrategien zu entwickeln – praxisnah, nachhaltig und wirtschaftlich sinnvoll.
Internationale Zertifizierung
Die Zertifizierung erfolgt auf Grundlage einer lizenzierten Partnerschaft mit der Berufsbildungsgesellschaft und entspricht den didaktischen Standards und Bewertungsrichtlinien der Institution.