Unsere Maßnahmen für eine nachhaltigere Bauindustrie
- Bauschutt wird Rohstoff
In La Paz unterstützen wir eine Pilotanlage, die Bau- und Abbruchabfälle recycelt. So reduzieren wir Umweltverschmutzung und treiben die Kreislaufwirtschaft im Bausektor voran. - Effizient bauen, Ressourcen sparen
Gemeinsam mit öffentlichen und privaten Partnern entwickeln und verbreiten wir Baumethoden, die Wasser- und Energieverbrauch messbar senken. - Regeln neu denken
Wir arbeiten an modernen Vorschriften, die nachhaltiges Bauen erleichtern – und sorgen so dafür, dass grüne Standards in Bolivien schneller Realität werden. - Talente für grünes Bauen
Nachhaltige Innovation beginnt mit Bildung. Darum stärken wir die duale Ausbildung im Bauwesen und qualifizieren junge Fachkräfte in umweltfreundlichen Techniken. - Gemeinsam stark
Mit Behörden, Unternehmen und internationalen Organisationen knüpfen wir ein Netzwerk, das nachhaltiges Bauen landesweit beschleunigt und neue Geschäftschancen eröffnet.
Nachhaltiges Bauen beginnt jetzt
Der Klimawandel stellt uns vor neue Herausforderungen – gerade im Bauwesen. Unser Projekt setzt auf konkrete Lösungen: vom Recycling von Baumaterialien bis hin zur Förderung energieeffizienter Bauweisen.
Wir wollen nicht nur bauen – wir wollen besser bauen: umweltfreundlich, ressourcenschonend und zukunftsorientiert. Gemeinsam mit Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen gestalten wir die grüne Transformation des Bauwesens in Bolivien.
Allianz für eine grünere Zukunft
Das Projekt wird gemeinsam von der Deutsch-Bolivianischen Industrie- und Handelskammer (AHK Bolivien) und Habitat for Humanity Bolivien umgesetzt – mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union. Im Zentrum steht eine starke öffentlich-private Partnerschaft als Motor für nachhaltige Innovation im Bauwesen.
Unsere Botschaft ist klar: Nachhaltigkeit bedeutet Effizienz, Kostensenkung und Zukunftsfähigkeit. Mit jedem Schritt setzen wir neue Standards für den bolivianischen Bausektor – für eine grünere, innovativere und erfolgreichere Zukunft.