develoPPP.de
Das Programm fördert die Beteiligung des Privatsektors in Bereichen, in denen Geschäftsmöglichkeiten mit den Zielen der Entwicklungspolitik übereinstimmen.
WAS IST develoPPP.de?
develoPPP.de ist ein Programm zur finanziellen Förderung von der Deutschen Zusammenarbeit. Dieses richtet sich an bolivianische und europäische Unternehmen, die Projekte zur nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung durchführen möchten.
WIE FUNKTIONIERT develoPPP.de?
Die Projekte werden durch einen "Ideenwettbewerb" ausgewählt, der vierteljährlich stattfindet. Die Auserwählten erhalten eine Kofinanzierung von bis zu 50 Prozent für die im Rahmen der Projektideen projizierten Kosten.
Hauptkriterien des Programms
Kriterien | Förderprogramm develoPPP.de |
Mittelbeschaffung: | Durch die Teilnahme am vierteljährlichem "Ideenwettbewerb" |
Kofinanzierung | Bis zu 50% vom Projekt |
Finanzielle Unterstützung: | Finanzielle Unterstützung von 100.000 € bis > 1 Mio de € |
Mindestkriterien: | ≥ 800.000 € Jahresumsatz ≥ 8 Festangestellte ≥ 2 Jahre Erfahrung als rechtmäßig niedergelassenes Unternehmen |
Gerichtet an: | Im Allgemeinen für alle Sektoren. |
INFORMATIVE FLYER
Flyer Classic develoPPP.de
Informieren Sie sich über das klassische «develoPPP.de» Programm und über die Rolle der Deutsch- Bolivianischen Kammer. Laden Sie unseren Informationsflyer (auf Spanisch) hier herunter.
Die Deutsch- Bolivianische Industrie- und Handelskammer (AHK Bolivien) verfügt über eine umfangreiche Erfahrung in der Begleitung ihrer Mitglieder und anderen Unternehmen bei der Beantragung von Finanzmitteln aus dem Programm develo.PPP.de: Von der Ausarbeitung erster Ideen über die Kommunikation mit deutschen Kooperationsinstitutionen bis hin zur Umsetzung und Überwachung von Projekten.
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verfügen wir über einen integrierten Experten (Business Scouts for Development), der Ihr Unternehmen unterstützt, mit Ihnen die entsprechenden Konzepte erstellt und Sie bei jedem Schritt des Prozesses berät.
Seit Beginn des Programms im Jahr 1999 haben DEG, GIZ und Sequa zusammen mit dem deutschen und europäischen Privatsektor mehr als 1.600 Entwicklungskooperationen durchgeführt.