Logo der Deutsch-Bolivianische Industrie- und Handelskammer

develoPPP.de

Das Programm bringt wirtschaftliches Engagement und entwicklungspolitische Ziele zusammen – und fördert gezielt Projekte, bei denen sich unternehmerische Chancen mit gesellschaftlichem Mehrwert verbinden.

develoPPP 1
Freepik
Was ist develoPPP.de?

develoPPP.de ist ein Förderprogramm der Deutschen Entwicklungszusammenarbeit. Es richtet sich an bolivianische und europäische Unternehmen, die Projekte mit nachhaltigem wirtschaftlichem und gesellschaftlichem Nutzen umsetzen möchten.

Wie funktioniert develoPPP.de?

Projektideen werden im Rahmen eines vierteljährlichen Ideenwettbewerbs ausgewählt. Erfolgreiche Bewerbungen erhalten eine Kofinanzierung von bis zu 50 % der geplanten Projektkosten.

develoPPP 3
Freepik

Teilnahmekriterien auf einen Blick

KriteriumDetails
FörderprogrammdeveloPPP.de
MittelbeschaffungTeilnahme am vierteljährlichen „Ideenwettbewerb“
KofinanzierungBis zu 50 % der Projektkosten
Finanzielle UnterstützungZwischen 100.000 € und über 1 Mio. €
Mindestkriterien
  • Jahresumsatz ≥ 800.000 €
  • Mind. 8 Festangestellte
  • Mind. 2 Jahre als rechtmäßig registriertes Unternehmen tätig
ZielgruppeUnternehmen aller Sektoren
Ihre Brücke zu develoPPP.de: Expertise der AHK Bolivien

Die AHK Bolivien bringt langjährige Erfahrung in der Begleitung von Unternehmen bei der Beantragung von Fördermitteln im Rahmen des Programms develoPPP.de mit. Wir unterstützen Sie von der ersten Projektidee über die Koordination mit den deutschen Partnerinstitutionen bis hin zur erfolgreichen Umsetzung und Nachverfolgung.

Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) steht Ihnen bei uns ein integrierter Experte des Programms Business Scouts for Development zur Seite. Gemeinsam entwickeln wir passgenaue Konzepte und begleiten Sie kompetent durch jeden Schritt des Prozesses.

Seit dem Start des Programms im Jahr 1999 wurden in Zusammenarbeit mit DEG, GIZ und Sequa bereits über 1.600 erfolgreiche Entwicklungskooperationen mit dem deutschen und europäischen Privatsektor umgesetzt.

  • BMZ Logo
  • Business Scouts Logo
  • KFW DEG
  • develoPPP Logo
  • GIZ Logo
  • sequa Logo

Kontaktieren Sie uns

BCMV Bild 5

Bolivien baut grüner

Mit Unterstützung der Europäischen Union setzen die AHK Bolivien und Habitat for Humanity Bolivien das Projekt Bolivien baut grüner um – mit dem Ziel, den Bausektor durch neue, nachhaltige Geschäftsmöglichkeiten zukunftsorientiert zu gestalten.

Stop Violence Bild 2

Prävention von Gewalt gegen Frauen

Wir setzen uns für die Prävention von Gewalt gegen Frauen ein – durch Aufklärung, Bildung und starke Netzwerke. Ziel ist eine sichere und gerechte Gesellschaft, in der Frauen frei und ohne Angst leben können.

Falling Walls Lab 1

FALLING WALLS LAB

Das FALLING WALLS LAB ist eine internationale Wettbewerb-Plattform aus Deutschland, die kreative Köpfe aus Wissenschaft, Forschung, Unternehmertum und vielen weiteren Bereichen zusammenbringt. Studierende, Forscher und Fachleute präsentieren hier innovative Ideen, die darauf abzielen, Barrieren in Wissenschaft und Gesellschaft zu durchbrechen – sowohl global als auch lokal.

Entwicklungszusammenarbeit 1

Entwicklungszusammenarbeit

Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit verknüpft nachhaltige Entwicklungsziele mit den strategischen Interessen der Privatwirtschaft, um gemeinsam wirkungsvolle Lösungen für globale Herausforderungen zu schaffen. So entstehen Partnerschaften, die sowohl gesellschaftlichen Mehrwert als auch unternehmerische Chancen fördern.

Finanzielle Zusammenarbeit 1

Finanzielle Zusammenarbeit

Von Exportfinanzierung bis Investitionsförderung – die finanzielle Zusammenarbeit Deutschlands bietet Unternehmen in Bolivien gezielte Unterstützung, um nachhaltige Geschäftsprojekte umzusetzen. Mit attraktiven Finanzierungslösungen, Risikoabsicherung und individueller Beratung stärken deutsche Institutionen den Markteintritt und langfristiges Wachstum.

SES Bild 1

Senior Experten Service

Der Senior Experten Service (SES) ist die größte deutsche Organisation, die erfahrene Fach- und Führungskräfte im Ruhestand weltweit vermittelt. Die ehrenamtlichen Expert*innen bringen ihr Wissen in über 50 Branchen ein – von Industrie über Handwerk bis hin zu Bildung und Verwaltung – und unterstützen so Unternehmen, Institutionen und Menschen mit praxisnaher Expertise.

Förderprogramm Bild 1

Förderprogramme

Unsere Programme richten sich an Unternehmen, die in Entwicklungsländern tätig sind und ihre Geschäftsaktivitäten nachhaltig gestalten wollen – für wirtschaftlichen Erfolg mit Verantwortung.