Projekt "Bolivien baut grüner"
Mit Unterstützung der Europäischen Union führen die AHK Bolivien und Habitat for Humanity Bolivien das Projekt Bolivien baut grüner“ durch, das den Bausektor durch die Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten innoviert.
Unsere Maßnahmen für eine nachhaltigere Bauindustrie
- Wir fördern das Recycling von Bauschutt: Wir unterstützen eine Pilotanlage in La Paz zur Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen, um die Umweltverschmutzung zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft im Bausektor zu fördern.
- Wir setzen auf nachhaltige Baupraktiken: In Zusammenarbeit mit öffentlichen und privaten Akteuren entwickeln und verbreiten wir effiziente Bauweisen, die den Wasser- und Energieverbrauch minimieren.
- Wir treiben Verbesserungen der gesetzlichen Rahmenbedingungen voran: Wir arbeiten an der Entwicklung und Optimierung von Vorschriften, die nachhaltiges Bauen begünstigen und dessen Umsetzung in Bolivien fördern.
- Wir stärken die duale Ausbildung: Wir sind überzeugt, dass nachhaltige Innovation mit Bildung beginnt. Daher fördern wir die duale Ausbildung im Bauwesen, um mehr junge Menschen in umweltfreundlichen Bautechniken zu schulen. Hier klicken
- Wir bauen strategische Partnerschaften auf: Wir arbeiten eng mit öffentlichen Institutionen, privaten Unternehmen und internationalen Partnern zusammen, um ein starkes Netzwerk für nachhaltiges Bauen in Bolivien aufzubauen.
Allianz für eine grünere Zukunft
Dieses Projekt wird von der Deutsch-Bolivianischen Industrie- und Handelskammer (AHK Bolivien) und Habitat für die Menschheit Bolivien mit finanzieller Unterstützung der Europäischen Union umgesetzt. Wir setzen auf öffentlich-private Partnerschaften als treibende Kraft für nachhaltige Innovationen im Bauwesen.
Unsere Botschaft ist klar: Nachhaltigkeit ist effizient, senkt Kosten und fördert Innovationen. Mit jeder Maßnahme setzen wir neue Standards für den Bausektor in Bolivien – für eine nachhaltigere und erfolgreichere Zukunft.